Checkliste der verbotenen Gegenstände, die Sie bei Ryanair und Aer Lingus nicht im Handgepäck mitführen dürfen
HeimHeim > Blog > Checkliste der verbotenen Gegenstände, die Sie bei Ryanair und Aer Lingus nicht im Handgepäck mitführen dürfen

Checkliste der verbotenen Gegenstände, die Sie bei Ryanair und Aer Lingus nicht im Handgepäck mitführen dürfen

Apr 09, 2023

Zwischen Ihren persönlichen Gegenständen, dem Handgepäck und dem aufgegebenen Gepäck gibt es bestimmte Gegenstände, die nicht an Bord der Flugzeuge befördert werden dürfen – hier ist eine Liste für Ryanair und Aer Lingus

Erhalten Sie jeden Tag die neuesten Nachrichten und Klatsch aus dem Showbusiness, indem Sie sich für unseren KOSTENLOSEN Newsletter anmelden

Wir haben mehr Newsletter

Ryanair und Aer Lingus haben eine strenge Liste von Gegenständen, die im Handgepäck von Passagieren verboten sind.

Die Gegenstände sind unterschiedlich und reichen von solchen, die nicht im Reisegepäck ins Ausland mitgenommen werden dürfen, bis hin zu solchen, die im aufgegebenen Gepäck verstaut werden müssen.

Hier ist eine Checkliste der verbotenen Artikel der beiden Fluggesellschaften:

Weiterlesen: So gelangen Sie dieses Wochenende zum Flughafen Dublin, da die Parkplätze ausverkauft sind

Sie dürfen keine der folgenden Gegenstände im aufgegebenen Gepäck oder Handgepäck mitführen oder mit ihnen durch die Sicherheitskontrolle gehen (z. B. in Ihren Taschen).

Alle Gegenstände, die eine Gefahr für das Flugzeug, Personen oder Eigentum darstellen könnten, einschließlich der folgenden.

Sprengstoffe sowie Stoffe und Geräte, die geeignet sind oder scheinbar geeignet sind, schwere Verletzungen zu verursachen oder die Sicherheit des Flugzeugs zu gefährden, einschließlich Zünder und Zünder, Nachbildungen oder Imitationen von Sprengkörpern, Minen und Granaten

Gas und Gasbehälter

Entflammbare Flüssigkeiten

Brennbare Feststoffe und Stoffe, die eine chemische Reaktion hervorrufen

Feuerwerkskörper, Leuchtraketen, raucherzeugende Kanister oder Patronen und andere pyrotechnische Gegenstände

Farbe, Terpentin, Testbenzin und Farbverdünner

Alkohol mit einem Alkoholgehalt von mehr als 70 % (140 % Alkoholgehalt)

Chemikalien, giftige Substanzen oder infektiöse Substanzen (z. B. Säuren und Laugen, „nasse“ Batterien, Bleichmittel, Tränengas, Tierschutzsprays, Gifte, infiziertes Blut sowie Bakterien und Viren)

Radioaktives Material, einschließlich medizinischer oder kommerzieller Isotope

Ätzende Stoffe, einschließlich Quecksilber, Fahrzeugbatterien und Teile, die Kraftstoff enthalten haben

Insgesamt mehr als ein Liter Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl)

Mit Lithium-Ionen-Batterien betriebene Fahrzeuge (einschließlich Segways und Hoverboards), mit Ausnahme von Rollstühlen oder Mobilitätsgeräten, die unseren Vorschriften entsprechen

Mit Lithium-Ionen-Akkus betriebene Geräte mit mehr als 160 Wattstunden

Intelligente Taschen, aus denen die Lithiumbatterie nicht entfernt wurde

Schusswaffen, Schusswaffen, Munition und Waffen, ob echt oder imitiert, einschließlich Startpistolen, Spielzeugpistolen oder Freizeitpistolen (z. B. Paintball-Pistolen), Nagelpistolen, Bögen, Schleudern, Katapulte, Harpunengewehre, Elektroschocker, Taser, Viehstöcke und Laser

Teile von Schusswaffen (ausgenommen Visiergeräte und Visiere)

Feuerlöscher (sofern nicht durch Brandschutzvorschriften zugelassen und als Notfallausrüstung im Flugzeug)

Feuerzeuge und Feueranzünder

Weihnachtsplätzchen

Energiesparlampen

Artikel mit Verbrennungsmotoren

Alle stumpfen Instrumente, die Verletzungen verursachen können, einschließlich der folgenden, müssen im Frachtraum als aufgegebenes Gepäck mitgeführt werden.

Tennisschläger, Squashschläger und so weiter

Cricketschläger, Baseballschläger, Softballschläger und Schlagstöcke, starr oder flexibel

Golfschläger oder andere Schläger

Hockeyschläger, Hurleyschläger und Lacrosseschläger

Kajak- und Kanupaddel

Skateboards

Billard-, Snooker- und Poolqueues

Angeln

Kampfsportausrüstung (z. B. Schlagringe, Schlagstöcke, Dreschflegel,

Nunchakus, Kubatons und Kubasaunts)

Spitze, scharfe und scharfe Gegenstände, die Verletzungen verursachen können, müssen in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden. Dazu gehört Folgendes.

Äxte und Beile

Pfeile und Darts

Steigeisen, Entereisen, Hakenstangen aus Eisen und Platten mit Eisenspitzen, die beim Bergsteigen verwendet werden

Harpunen und Speere

Eispickel, Eispickel und Schlittschuhe

Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 6 cm, einschließlich feststellbarer oder Klappmesser, Zeremonien- oder Religionsmesser und Jagdmesser aus Metall oder einem anderen Material, das stark genug ist, um als potenzielle Waffe verwendet zu werden

Fleischerbeile, Macheten, Säbel, Schwerter und Schwertstöcke

Rasierer und Rasierklingen (ausgenommen Sicherheits- oder Einwegrasierer mit geschlossenen Klingen und Rasierköpfen in Kunststofffächern)

Skalpelle, Bastelmesser sowie Allzweckmesser und Schaber

Scheren mit einer Klingenlänge von mehr als 6 cm, gemessen vom Scharnier

Skistöcke und Wanderstöcke

Sterne werfen

Handwerkerwerkzeuge mit einer Klinge oder einem Schaft von mehr als 6 cm Länge, die als Waffe verwendet werden können (z. B. Bohrer und Bohrer, Teppichmesser, Sägen, Schraubendreher, Meißel, Brechstangen, Hämmer, Zangen, Schraubenschlüssel, Schraubenschlüssel usw.) Lötlampen).

Schusswaffen, Schusswaffen und andere Geräte, die Projektile abfeuern – Geräte, die dazu geeignet sind oder zu sein scheinen, durch das Abfeuern eines Projektils schwere Verletzungen zu verursachen, einschließlich:

Schusswaffen aller Art, wie Pistolen, Revolver, Gewehre, Schrotflinten,

Spielzeugpistolen, Nachbildungen und Imitationen von Schusswaffen, die mit echten Waffen verwechselt werden können, Bestandteile von Schusswaffen, ausgenommen Zielfernrohre,

Druckluft- und CO2-Pistolen wie Pistolen, Pelletpistolen, Gewehre und Kugellagerpistolen,

Signalpistolen und Startpistolen, - Bögen, Armbrüste und Pfeile,

Harpunengewehre und Harpunengewehre,

Schleudern und Katapulte

Betäubungsgeräte – Geräte, die speziell zur Betäubung oder Immobilisierung entwickelt wurden, darunter:

Elektroschockgeräte, wie Elektroschocker, Taser und Elektroschockstöcke,

Tierbetäuber und Tiertöter,

kampfunfähig machende und kampfunfähig machende Chemikalien, Gase und Sprays wie Keule, Pfefferspray, Paprikaspray, Tränengas, Säurespray und Tierabwehrspray;

Gegenstände mit einer scharfen Spitze oder scharfen Kante – Gegenstände mit einer scharfen Spitze oder scharfen Kante, die schwere Verletzungen verursachen können, einschließlich:

Gegenstände zum Hacken, wie Äxte, Beile und Hackmesser,

Eispickel und Eispickel,

Rasierklingen,

Kistenschneider,

Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 6 cm,

Scheren mit einer Klingenlänge von mehr als 6 cm, gemessen vom Drehpunkt,

Kampfsportausrüstung mit einer scharfen Spitze oder scharfen Kante,

Schwerter und Säbel;

Werkzeuge für Handwerker, die dazu geeignet sind, schwere Verletzungen zu verursachen oder die Sicherheit von Luftfahrzeugen zu gefährden, einschließlich:

Brecheisen,

Bohrmaschinen und Bohrereinsätze, einschließlich tragbarer Akku-Bohrmaschinen,

Werkzeuge mit einer Klinge oder einem Schaft von mehr als 6 cm, die als Waffe verwendet werden können, wie z. B. Schraubendreher und Meißel,

Sägen, einschließlich tragbarer Akku-Motorsägen,

Lötlampen,

Bolzenschussgeräte und Nagelpistolen;

Stumpfe Instrumente – Gegenstände, die beim Schlagen schwere Verletzungen verursachen können, einschließlich:

Baseball- und Softballschläger,

Keulen und Schlagstöcke, wie Schlagstöcke, Schlagstöcke und Schlagstöcke,

Kampfsportausrüstung;

Sprengstoffe und Brandstoffe und -geräte – Sprengstoffe und Brandstoffe und Geräte, die dazu geeignet oder geeignet zu sein scheinen, schwere Verletzungen zu verursachen oder eine Gefahr für die Sicherheit von Luftfahrzeugen darzustellen, einschließlich:

Munition,

Sprengkapseln,

Zünder und Zünder,

Nachbildungen oder Imitationen von Sprengkörpern,

Minen, Granaten und andere explosive militärische Vorräte,

Feuerwerk und andere Pyrotechnik,

Rauchkanister und Rauchkartuschen,

Dynamit, Schießpulver und Plastiksprengstoff.

Erhalten Sie die neuesten RSVP-Schlagzeilen kostenlos direkt in Ihren Posteingang, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden

MEHR LESEN

Die aktuellsten Schlagzeilen und Geschichten auf unserer Website rsvplive.ie

So verhindern Sie Einbrüche im Urlaub

Entdecken Sie die Gepäckbestimmungen von Ryanair mit diesen cleveren Hacks

Tourist bringt ungewöhnlichen Gegenstand mit, der 1 € kostet, um durch Europa zu reisen, aber er ist ein „Gamechanger“

Jeder muss mindestens einmal in seinem Leben alleine reisen – es hat mich als Person verändert