Die neuen Goodyear Eagle F1 R Straßenrennreifen sind kurz
HeimHeim > Blog > Die neuen Goodyear Eagle F1 R Straßenrennreifen sind kurz

Die neuen Goodyear Eagle F1 R Straßenrennreifen sind kurz

Mar 18, 2023

Goodyear Bike hat sein Sortiment an Straßenrennreifen für 2023 überarbeitet, ein Update, das einige gravierende Verbesserungen gegenüber der Goodyear Eagle-Reihe der vorherigen Generation darstellt. Der Rollwiderstand wird durch die neue Kurzschicht-Karkassenkonstruktion reduziert und der Grip durch das neue Dynamic | erhöht UHP-Mischung, die, wie der Name schon sagt, in der gesamten Ultra High Performance-Reihe der Marke zum Einsatz kommt. Dazu gehören der Eagle F1 R und der Eagle F1 SuperSport R.

Goodyear aktualisiert außerdem seine Dreijahreszeitenreifen für 2023 und führt den preisgünstigeren Vector Sport ein, während er gleichzeitig Verbesserungen am bestehenden Eagle vornimmt. Ausführliche Informationen zu allen neuen Goodyear-Straßenreifen finden Sie hier.

Ben Evans, kaufmännischer Leiter von Goodyear Bicycle Tyres, erzählt uns, dass die neuen Eagle F1 R- und F1 SuperSport R-Reifen gegenüber ihren Vorgängern deutlich verbessert wurden. Er zitiert einen Datensatz, der von einer externen Testeinrichtung erstellt wurde, und sagt: „Der Rollwiderstand wird im Vergleich zu unseren Eagle F1-Reifen der ersten Generation um bis zu 35 % verringert und die Nasshaftung um bis zu 19 % erhöht.“ Oh, und auch das Gewicht ist auf der ganzen Linie gesunken.

Der Eagle F1 SuperSport R ist Goodyears reiner Renntags-Zeitfahrreifen, der auf schnelles Fahren ausgelegt ist. Als Reifen der Ultra High Performance-Reihe profitiert er vom neuen Dynamic | UHP-Gummi und wiegt angeblich 230 g im 700c x 25 mm Tubeless Complete. Es hat keinen Breaker-Gürtel; Es besteht aus einem Karkassenmaterial mit 150 TPI, wobei Geschmeidigkeit und geringes Gewicht im Vordergrund stehen.

Der Eagle F1 SuperSport R ist in den folgenden Optionen erhältlich:

Die große Neuigkeit für 2023 ist die Verwendung einer kurzlagigen Karkassenkonstruktion durch Goodyear. Während bei einem herkömmlichen einlagigen Reifen drei Karkassenlagen oben und zwei Karkassenlagen an den Seiten vorhanden sind, besteht diese neue Kurzlagenkonstruktion nur aus einer Karkassenlage oben und zwei Karkassenlagen an den Seiten, mit einer leichten Überlappung an den Seiten Die Profilkappe und der Tubeless-Innenschuh halten alles zusammen. Uns wurde gesagt, dass dies dank einer Materialreduzierung zu einem geschmeidigeren Reifen und damit zu einem verbesserten Rollwiderstand geführt habe.

Der Goodyear Eagle F1 SuperSport R ist sowohl in einer Schlauchversion als auch in der Tubeless Complete-Version erhältlich. Letzterer ist eine robustere Version der Tubeless Ready-Reifen der Marke, die so konzipiert ist, dass sie beim ersten Aufpumpen ausreichend Luft zurückhält, sodass kein Reifendichtmittel erforderlich ist. Natürlich ist bei der Nutzung des Reifens Reifendichtmittel erforderlich, allerdings nicht ganz so viel wie bei einem Tubeless Ready-Reifen.

Eine Schlüsselkomponente des aktualisierten Tubeless Complete-Systems von Goodyear ist der zweiwinklige Wulst. Anstatt einen abgerundeten Wulst zu haben, der an die Felge angrenzt, hat der Wulst zwei unterschiedliche Facetten, die, wie uns gesagt wird, dazu beitragen, dass er sich bei der Montage des Reifens leichter in die Wulstpfanne einfügt. Auch ein „Endstück“, das stark wie ein aus dem Herstellungsprozess übriggebliebenes Stück Gummi aussieht, spielt eine Rolle; Es wird absichtlich dort eingebracht, um zusätzliche Reibung zwischen dem Felgenbett und dem Reifen zu erzeugen und letztendlich dazu beizutragen, die Luft im Reifen zu halten. Dies erhöht das Gewicht der gesamten Perle um etwa 1 g, was vielleicht ein kleiner Preis ist, wenn die Erstinstallation durch seine Anwesenheit vergleichsweise einfacher ist. Bemerkenswert ist hier auch, dass der um den Wulst herum positionierte Gummi viel klebriger ist als der Gummi an anderen Stellen, was wiederum die Reibung an dieser kritischen Schnittstelle maximiert.

Der Goodyear Eagle F1 SuperSport R kostet im Einzelhandel 60 £ (70 $ / 65 €) für die Schlauchversion und 65 £ (80 $ / 70 €) für die Tubeless Complete-Version.

Für 2023 wurde der Eagle F1 R aktualisiert, der als Straßenreifen der Wahl für Rennfahrer und Enthusiasten positioniert ist, die einen geringen Rollwiderstand suchen, ohne Kompromisse bei der ausgewogenen Nass- und Trockenhaftung eingehen zu müssen. Dieser verfügt über eine 120-TPI-Kurzschichtkonstruktion und ist robuster als der zeitfahrspezifische SuperSport R, da er von einem Breaker-Gürtel profitiert, der unter der Profilkappe positioniert ist.

Diese zusätzliche Schicht besteht aus einer gummiverstärkten 150 TPI-Karkasse. Goodyear teilte uns mit, dass es ihnen dank der neuen Kurzschichtkonstruktion gelungen sei, dieses Pannenschutzteil hinzuzufügen und gleichzeitig ein geschmeidiges Fahrgefühl beizubehalten.

Der Eagle F1 R ist in den folgenden Optionen erhältlich:

Der Goodyear Eagle F1 R kostet im Einzelhandel 60 £ (70 USD / 65 €) für die Röhrenversion und 65 £ für die Tubeless Complete (80 USD / 70 €). Zum Vergleich: Direkte Konkurrenten des Goodyear Eagle F1 R in seiner Tubeless Complete-Version wären der Continental GP5000 S TR für 69,95 $ oder der Schwalbe Pro ONE Tubeless Easy für 64,99 £.

Der Goodyear Eagle ist ihr mittelschwerer Drei-Jahreszeiten-Reifen, der in einer Schlauchversion und einer Tubeless Ready-Version in Black oder Transparent Wall erhältlich ist. Dieses Modell gehört zur High Performance-Reihe von Goodyear und erhält daher das neue Dynamic | HP-Gummi und eine 60-TPI-Konstruktion mit dem neuen R:Shield Break Belt. Es verfügt über eine traditionellere einlagige Konstruktion im Gegensatz zu der geschmeidigeren kurzlagigen Konstruktion der oben genannten Ultra High Performance-Reifen.

Der Goodyear Eagle-Reifen ist in den folgenden Optionen erhältlich:

Diese kosten 45 £ (55 USD / 50 €) für den Tube-Type und 50 £ (62 USD / 55 €) für den Tubeless Ready.

Der Vector Sport ist eine neue Ergänzung der High-Performance-Reifenlinie von Goodyear. Es handelt sich um einen Endurance-Straßenreifen, der als günstigere Version des Vector 4 Seasons angeboten wird. Es verfügt über eine 60-TPI-Konstruktion mit dem R:Shield Breaker Belt für verbesserte Pannensicherheit und eine dickere Profilkappe für längere Lebensdauer. Dieser ist als günstigere Version des 120 TPI Vector 4 Seasons positioniert.

Der Goodyear Vector Sport kostet im Einzelhandel 48 £ (57 USD / 53 €) für die Tube-Type-Version und 53 £ (65 USD / 58 €) für die Tubeless Ready-Version.

Bevor Sie sich zu sehr auf Folgendes konzentrieren, bedenken Sie bitte, dass die unten angegebenen Gewichte laut Goodyear um bis zu +/- 7 % variieren können.

Alle Goodyear-Fahrrad-Straßenreifen 2023 sind ab sofort lieferbar. Weitere Informationen zu ETRTO finden Sie auf der Goodyear-Website.

goodyearbike.com