Aufgrund der Produktionskürzungen in Saudi-Arabien wird ein leichter Anstieg der Gaspreise erwartet
HeimHeim > Nachricht > Aufgrund der Produktionskürzungen in Saudi-Arabien wird ein leichter Anstieg der Gaspreise erwartet

Aufgrund der Produktionskürzungen in Saudi-Arabien wird ein leichter Anstieg der Gaspreise erwartet

Aug 20, 2023

5. Juni (UPI) – Die Einzelhandelspreise für Benzin auf dem US-Markt sinken weiter und jeder Anstieg durch den Anstieg der Ölpreise, der eine Folge der saudischen Produktionsbeschränkungen war, wird gering ausfallen, sagte ein Erdölmarktanalyst am Montag.

Rohöl macht den Großteil dessen aus, was Verbraucher an der Zapfsäule bezahlen, wobei die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesstaaten größtenteils auf Steuern und Transportkosten zurückzuführen sind. Der Preis für Brent-Rohöl, die globale Benchmark für den Ölpreis, stieg um 9:30 Uhr EDT um 2,2 % und wurde bei 77,78 USD pro Barrel gehandelt.

Auslöser der Rallye waren Beschlüsse, die bei einem Wochenendtreffen der OPEC+, der Kernmitglieder der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Nichtmitgliedsstaaten-Verbündeten wie Russland, getroffen wurden.

Der jüngste Streit um die Produktionsmengen zwischen Saudi-Arabien und Russland veranlasste viele Analysten zu der Frage, ob ein koordinierter Ansatz möglich sei. Zu diesem Zweck entschied sich Saudi-Arabien ab Juli für eine freiwillige Kürzung der Ölmenge um 1 Million Barrel pro Tag.

Saudi-Arabien braucht Brent zu einem Preis von rund 80 US-Dollar pro Barrel, um seine Bilanzen auszugleichen.

Patrick DeHaan, leitender Erdölanalyst bei GasBuddy mit Sitz in Chicago, sagte, dass die Benzinpreise bereits in dieser Woche der Richtung der Ölpreise folgen könnten.

„Wie lange ein Anstieg der Benzinpreise anhält, ist unklar, aber ich glaube noch nicht, dass Autofahrer sich Sorgen machen müssen“, sagte er. „Jeder Anstieg der Durchschnittspreise sollte relativ gering ausfallen, und es ist immer noch äußerst unwahrscheinlich, dass wir bald Rekordpreise erreichen werden.“

Der Reiseclub AAA bezifferte am Montag den landesweiten durchschnittlichen Einzelhandelspreis auf 3,55 US-Dollar pro Gallone, 3 Cent pro Gallone weniger als vor einer Woche und 1,30 US-Dollar weniger als um diese Zeit im letzten Jahr.

Unterdessen könnte die Nachfrage nach dem langen Feiertagswochenende am Memorial Day zurückgehen. Laut DeHaan war die Nachfrage zwischen dem 28. Mai und Samstag, dem 3. Juni, um 2,3 % niedriger als im vergleichbaren Zeitraum vor dem Feiertagswochenende.

Die Bundesregierung bezifferte in einem Marktbericht für Mai den durchschnittlichen Einzelhandelspreis im Jahr 2023 auf 3,33 US-Dollar pro Gallone. Eine überarbeitete Schätzung erscheint am Dienstag.